Aktuelles
Der Alpauftrieb hat am 01.06.2016 stattgefunden. Es befinden sich über den Sommer 2016 total 56 Tiere auf dem Diepoldsauer Schwamm
Alle drei Jahre findet der Schulsporttag des Oberstufenzentrums auf die Alp statt.
Was 1986 vor 30 Jahren startete, hat sich zu einer beliebten Tradition entwickelt. Rund 200 Schüler haben den Weg auf die Alp über verschiedene Wander- und Bike-Routen auf sich genommen.Der sportlichen Leistung wurden sie und die Lehrer von der Ortsgemeinde verpflegt. Im Anschluss wurden am Alpschwinget die Schwingerkönigin und der Schwingerkönig für die nächsten drei Jahre gekrönt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Sporttag im 2019!
Vielen Dank der Gruppe Natur 60+ unter der Leitung von Paul Lüchinger für den super Einsatz bei der Pflege der Hecke an der Werdstrasse.
Am 30. April 2016 konnte Alpmeister Werner Kuster 34 unentwegte Helfer für das diesjährige Gmoawerk begrüssen.
Nach mehreren wetterbedingt unruhigen Nächten konnte Werner das von Ihm minutiös geplante und organisierte Gmoawerk durchführen und dank den arbeitssamen Helfern alle vorgesehenen Arbeiten fertig stellen.
Ein grosser Dank an alle Teilnehmer für deren grossartigen Einsatz und dem Küchenteam für die ausgezeichnete Verpflegung!
Aus dem Ortsverwaltungsrat treten Marie-Luis Schmitter und Martin Gasser auf Ende Amtsperiode zurück.
Die Ortsverwaltungsräte Werner Kuster und Matthias Kuster sowie Präsident Georg Hutter stellen sich weiterhin zur Verfügung.
Der Ortsverwaltungsrat wird bis spätestens 30.06.2016 zwei Kandidaten präsentieren.
Die Erneuerungswahlen 2017-2020 für Behörden finden am 25. September 2016 statt.
Am 08. April 2016 wurden rund 1000 Rottannen und 50 Nordmänner durch die Gruppe Natur 60+ gesetzt.
Besten Dank für den Einsatz!