Aktuelles
Die geltenden Regelungen für Veranstaltungen mit unter 150 Personen haben den Ortsverwaltungsrat veranlasst den Ablauf des Bürgerabends zu überdenken und den geltenden Einschränkungen und Weisungen anzupassen.
Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus haben der Bund und der Kanton St. Gallen Einschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen erlassen. Bürgerversammlungen gelten auch als Veranstaltungen.
Aus diesen Gründen wird:
- nur der statutarische Teil der Versammlung in loser Konzertbestuhlung stattfinden
- auf das gemeinsame Nachtessen und Rahmenprogramm verzichtet
Wir als Ortsgemeinde und Veranstalter müssen die Vorgaben des Gesundheitsdepartements befolgen, insbesondere:
- bei den Eingängen Hinweise aufstellen und auf Hygienemassnahmen hinweisen
- Teilnehmende nach Symptomen wie Fieber, Husten, Atembeschwerden fragen und allenfalls wieder nach Hause senden
- Es wird empfohlen, dass besonders gefährdete Personen nicht teilnehmen. Dazu zählen gemäss BAG Personen über 65 Jahre, Personen mit schweren Erkrankungen wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen.
- Abstand halten zu anderen Menschen.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis.
Der Ortsverwaltungsrat Diepoldsau
Die Jahresrechnung 2019/ Budget 2020 wurde den Haushalten bereits zugestellt und der Anlass im Rheintaler publiziert.
Ordentliche Ortsbürgerversammlung vom Freitag, 13. März 2020 19.30 Uhr im Freihofsaal
1. Vorlage der Jahresrechnung 2019, inkl. Bilanzanpassungsbericht
2. Vorlage des Voranschlags 2020
3. Allgemeine Umfrage
Fehlende Stimmausweise und Jahresrechnung können bei der Ratsschreiberin Ines Binz-Frei, Stickerstrasse 1 bezogen werden.
Im Anschluss an die Ortsbürgerversammlung sind alle stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zum gemütlichen Bürgerabend eingeladen.
Der Ortsverwaltungsrat.
Neu wird das Mitteilungsblatt des Verbandes ausschliesslich digital versandt. Wir stellen die Informationen künftig jeweils auf unserer Homepage zu Verfügung.

Der Ortsverwaltungsrat hat die Einnahmen aus der Festwirtschaft vollumfänglich für den Verein „OhO – Ostschweizer helfen Ostschweizern“ gespendet.
Danke unseren Bürgern für die Unterstützung und dem Musikverein Diepoldsau-Schmitter für die festliche Umrahmung.
Anbei Impressionen des tollen Anlasses kurz vor Weihnachten.
Die Ortsgemeinde Diepoldsau hat an der Sitzung vom 2. Dezember 2019 folgende Stelle neu vergeben:
- Ratsschreiberin: Ines Binz, Stickerstrasse 1
Die Ortsverwaltung gratuliert zur Wahl und wünscht alles Gute für die neue Aufgabe.
Die an der Bürgerversammlung 2019 bestellten Schwamm-Poulet können abgeholt werden! Der Verkauf findet am Samstag, 21. September, von 9 bis 11 Uhr, bei der Widenauhütte (hinter der Tamoil-Tankstelle) statt. Bitte den Betrag von Fr. 10.— möglichst genau bereithalten.
Der Ortsverwaltungsrat.