Aktuelles
Die Ortsgemeinde Diepoldsau hat an der Sitzung vom 5. Dezember 2016 folgende Stellen neu vergeben:
- Ratsschreiberin: Irene Frei-Kuster, Trattstrasse 3a
- Kassieramt: Jeannette Kuster-Sieber, Brunnenstrasse 4
Die Ortsverwaltung gratuliert zur Wahl und wünscht beiden alles Gute für die neue Aufgabe.
Alle Kandidaten wurden gewählt. Wir bedanken uns bei den Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wahlprotokolle der Erneuerungswahlen 2016
Fast 2 Hektaren wurden Mitte September vom Spezialisten Zurbuchen Bodenschutz auf eine Tiefe von bis zu 1m in zwei Schritten aufgelockert.
In einem ersten Schritt wurde mit einem überdimensionierten Grupper der Boden auf eine Tiefe von 100cm aufgelockert. In der Folge kam der Abbruchlockerer zum Einsatz. Bis auf eine Tiefe von 90cm wurde der Unterboden gelockert und in sich verdreht, damit ein Zusammensacken und wieder Verdichten der Bruchflächen verhindert wird. Dabei wurde der vorhandene Humus an Ort belassen.
In 1-2 Wochen wird die Fläche geeggt, gefräst und mit einer speziellen Grasmischung angesät, um die Wasserdurchlässigkeit weiterhin zu unterstützen.
Der Alpauftrieb hat am 01.06.2016 stattgefunden. Es befinden sich über den Sommer 2016 total 56 Tiere auf dem Diepoldsauer Schwamm
Alle drei Jahre findet der Schulsporttag des Oberstufenzentrums auf die Alp statt.
Was 1986 vor 30 Jahren startete, hat sich zu einer beliebten Tradition entwickelt. Rund 200 Schüler haben den Weg auf die Alp über verschiedene Wander- und Bike-Routen auf sich genommen.Der sportlichen Leistung wurden sie und die Lehrer von der Ortsgemeinde verpflegt. Im Anschluss wurden am Alpschwinget die Schwingerkönigin und der Schwingerkönig für die nächsten drei Jahre gekrönt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Sporttag im 2019!
Vielen Dank der Gruppe Natur 60+ unter der Leitung von Paul Lüchinger für den super Einsatz bei der Pflege der Hecke an der Werdstrasse.