Aktuelles
Die Jahresrechnung 2017 / Budget 2018 liegt druckfrisch vor und wird den Haushalten in den nächsten Tagen zugestellt.
Ordentliche Ortsbürgerversammlung vom Freitag, 09. März 2018 19.30 Uhr im Freihofsaal
1. Vorlage der Jahresrechnung 2017
2. Vorlage des Voranschlags 2018
3. Allgemeine Umfrage
Fehlende Stimmausweise und Jahresrechnung können bei der Ratsschreiberin Irene Frei-Kuster, Trattstrasse 3a, bezogen werden.
Im Anschluss an die Ortsbürgerversammlung sind alle stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zum gemütlichen Bürgerabend eingeladen.
Der Ortsverwaltungsrat.
Anlässe 2018
19.02.2018 Pächterversammlung im Rest. Schiffli
09.03.2018 Bürgerabend 2018// Freihofsaal
17.03.2018 Brennholzgant bei der Widenauhütte
14.04.2018 GV Verband St.Galler Ortsgemeinden in Kobelwald
05.05.2018 Gmoawerk Diepoldsauer Schwamm
07.05.2018 Sonderhalbwoche OZ Diepoldsau
Juni 2018 Alpauftrieb
19.06.2018 Sitzung mit dem Gemeinderat
20.06.2018 Sitzung Allgemeiner Hof bei der Widenauhütte
29.06.2018 Amtliche Wald- und Alpbegehung
20.08.2018 Helferessen bei der Widenauhütte
22.12.2018 Christbaumverkauf bei der Widenauhütte
Traditionell durften wir am 16.Dezember 2017 vielen Bürgern mit unseren Christbäumen eine Freude bereiten. Wiederum haben Gross und Klein den Markt besucht und sich bei Glühmost und Glühwein und einem „Päärli Wianarli“ gestärkt und sich auf die Weihnachtstage eingestimmt.
Über 40 mal durften wir Christbäume ins Wallis verkaufen. Jeweils am 2. Donnerstag im Dezember kommt der Burgerrat Ried-Brig geschlossen mit Förster und Chauffeur nach Diepoldsau, ist beim „Schnäpperli“ ein feines Cordon-Bleu bevor wir gemeinsam im Bofel jeweils rund 100 Bäume vernetzen und Verladen.
Nach dem Museumsbesuch bei Stoffels Sägemühle und einem gemütlichen Höck freuen wir uns bereits auf den Besuch im 2018.
Am Mittwoch 30.August 2017 findet die diesjährige Alpsaison mit der offiziellen Alpabfahrt ihr Ende.
Dem Älplerehepaar Martha und Ernst Frischknecht besten Dank für die hervorragende Betreuung der Tiere und des Diepoldsauer Schwamms sowie den Pächtern welche ihr Vieh auf unserer Alp sömmerten.
Als kleines Dankeschön organisiert der Ortsverwaltungsrat jedes Jahr im August ein kleines Helferfest mit Grillplausch.
Auch dieses Jahr wurden interessante Gespräche geführt und die beiden Grillmeister Thomas Lehnherr und Matthias Kuster haben das Fleisch auf den Punkt genau erwischt.
Kurz vor Ende fand das Fest einen krönenden Abschluss mit dem „Schlussgang“ zwischen Urs Hutter von Natur 60+ und Josef Klee, Christbaumverantwortlicher.
Das Generationenduell endete aus Respekt gegenüber der älteren Genertion „gestellt“.
Vielen Dank!