Aktuelles
Am Montag 19. August durfte sich der Ortsverwaltungsrat anlässlich des im Zweijahresturnus durchgeführten Helferessen bei rund zwanzig Helfern für ihren Einsatz für die Ortsgemeinde Diepoldsau mit einem gemütlichen Grillfest bedanken.
Am 16. September 2019 durfte der Ortsverwaltungsrat gut 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen und sehr konstruktiven Austausch begrüssen.
An sechs Tischen wurde diskutiert und debattiert. Alle Ideen und Wünsche waren zulässig. Je zwei prägnante Themen wurden anschliessend dem Plenum vorgestellt.
Der Ortsverwaltungsrat wird bin der nächsten Phase alle aufgeführten Punkte erörtern und besprechen und an der nächsten Bürgerversammlung weiter informieren.
Ein grosses Danke allen Teilnahmern für die gute Mitarbeit.
Alle drei Jahre finden die Schüler der Oberstufenzentrums auf verschiedenen Wegen auf den Diepoldsauer Schwamm. Die einen Fahren mit den Velos, die anderen wählen einen der angebotenen Wanderwege. Nach einer durch den Ortsverwaltungsrat bereit gestellten Verpflegung findet der Höhepunkt, nämlich das Alpschwinget statt und die Schwingerkönigin und der Schwingerkönig werden gekürt.
Während drei Tagen vor Auffahrt, vom 27.-29.Mai 2019 haben Schüler vom Oberstufenzentrum Kleewies grossen Einsatz auf dem Diepoldsauer Schwamm geleistet.Herzlichen Dank allen Schüler und Betreuern für das Geleistete!
Kalt, Schnee, Regen, wieder verschoben. Aber dann, am Samstag, 25. Mai 2019, konnte das Gmoawerk durchgeführt werden. 10 Kinder und 21 Erwachsene sind zum freiwilligen Arbeitseinsatz auf dem Diepoldsauer Schwamm erschienen.
Das Wetter meinte es gut und so konnten bei einem Mix aus Sonne und dunklen Wolken Häge gerichtet, Strassen gebaut und Holz verarbeitet werden. Der Blick ins Tal, die fröhliche Stimmung und das feine Mittagessen war die Entschädigung für manche Blase an der Hand, Splitter im Finger und verschwitzten T-Shirts. Der Alpmeister zeigte sich zum Schluss sehr zufrieden. So kann die Alp dem Hirtenpaar übergeben werden und die Alpsaison 2019 starten.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, welche freiwillig und motiviert ihren Samstag für diesen Arbeitseinsatz zur Verfügung gestellt haben.
Der Ortverwaltungsrat
Vielen Dank für eure Teilnahme und den schönen Abend