Am 31. Dezember erfolgte der seit langem angekündigte Pächterwechsel auf dem Tratthof. Peter Kuster der den Hof zusammen mit seiner Frau Theres rund 40 Jahre bewirtschaftet hat kann nun den wohlverdienten Ruhestand geniessen. Ganz ohne Vieh geht es zwar auch in der Pension nicht. So haben nicht nur Peter und Theres den Wohnsitz gewechselt sondern auch der Ochse Gorbatschow und zwei Longhorns haben nun ein neues Zuhause gefunden.
Nach der offiziellen Abnahme des Hofes überreichte Matthias Kuster als Tratthofverantwortlicher Peter und Theres Kuster je ein Präsent und dem neuen Pächter einen Geschenkkiste mit Rheintaler Spezialitäten.
Ab 01. Januar 2022 wird der Hof nun von Ewald Willi und seiner Familie bewirtschaftet. Während der Sanierung des Wohnhauses wird die Familie Willi ihren Wohnsitz noch in Flums belassen. Spätestens im Sommer erfolgt dann der Einzug in das neue Heim.
Der Ortsverwaltungsrat dankt Peter und Theres Kuster für ihr langjähriges Engagement auf dem Tratthof und wünscht ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem gute Gesundheit. Ewald Willi wünschen wir einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft auf und mit dem Tratthof.
Schlagwort-Archive: Tratthof
Abstimmung „Sanierung Tratthof“ Klares Ja der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger
An der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 konnten die Stimmberechtigten der Ortsgemeinde über die Vorlage „Sanierung Tratthof“ abstimmen. Bei einer hohen Stimmbeteiligung von 45,7% stimmten 321 Personen für die Vorlage und 72 Personen dagegen.
Der Ortsverwaltungsrat bedankt sich bei allen Abstimmenden für ihr Votum und freut sich über das deutliche Resultat.
Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 Sanierung Tratthof
Der Ortsverwaltungsrat hat entschieden, gemäss Art. 52 des Gemeindegesetzes (sGS 151.2, GG) anstelle einer ausserordentlichen Bürgerversammlung eine Urnenabstimmung für folgende Vorlage durchzuführen:
Projektgenehmigung und Bewilligung des Investitionskredites von CHF 600’000.00 für die Sanierung des Tratthofes
Am Donnerstag, 27. Mai 2021, 19.00 Uhr findet im OZ-Singsaal ein Informationsanlass zur Abstimmungsvorlage statt. Da die Platzzahl auf Grund der Coronasituation begrenzt ist bitten wir um eine vorgängige Anmeldung bei der Ratsschreiberin (E-Mail: ines.binz@ogdiepoldsau.ch oder 079 292 99 10)
Ortsgemeinde Diepoldsau
Vorstellung neue Pächterfamilie Willi-Eberle
Geschätzte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger, gerne möchten wir, Familie Willi-Eberle, uns als die neuen Pächter des Tratthofes Diepoldsau kurz vorstellen.
Unsere Familie verbindet das Arbeiten, Musizieren und gemeinsame Unternehmungen in der Natur.
Dazu gehören Vater Ewald, Landwirt und Metzger und Mutter Deborah, Hausfrau, ausgebildete Spielgruppenleiterin, Waldpädagogin und Bauernhofspielgruppenleiterin in Ausbildung, mit Silas (13), Ilay, (10), Levio (8) und Salome (5). Wohnhaft sind wir in Flums/SG.
Seit meiner Geburt bin ich auf dem elterlichen Bauernhof in Mels, Ragnatsch aufgewachsen, welcher ich mit meinem Zwillingsbruder zusammen einige Jahre bewirtschaftete.
Mit der Pacht vom Tratthof öffnet sich für mich und meine Familie ein neuer, interessanter und herausfordernden Weg in die Zukunft. Mein Wunschberuf als Landwirt geht für mich in Erfüllung.
In der Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Alpwirtschaft habe ich jahrelange Erfahrungen. Ebenfalls war ich jahrelang als Metzger tätig.
Für uns als Familie ist es eine Freude und Ehre, dass wir auf dem Hof der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger eine nachhaltige Vieh- und Landwirtschaft betreiben können.
Wir freuen uns auf viele schöne und interessante Begegnungen auf dem Tratthof, unserem baldigen Zuhause.