Archiv der Kategorie: 2023

Alpauftrieb 03.06.2023

Bei herrlichem Wetter konnte das zu sömmernde Vieh am 03.06.2023 auf unsere Alp aufgetrieben werden. 47 Stück Vieh verbringen die nächsten 90-100 Tage unter der Obhut unseres Alphirten Ingo Stieger auf dem Schwamm.
Bis zum Bettag haben Wanderer und Biker die Möglichkeit im „Alpbeizli“ einzukehren und sich zu stärken. Ingo und Petra freuen sich auf eure Besuche.

SOHAWO Schülereinsatz auf der Alp

Wie bereits seit Jahren hat auch in diesem Jahr eine Gruppe von rund 10 Oberstufenschüler und 3 Lehrpersonen einen Arbeitseinsatz auf unserer Alp durchgeführt. Die von Alpmeister Thomas Lenherr vorgesehenen Arbeiten konnten trotz teilweise widrigen Wetterbedingungen vollumfänglich ausgeführt werden.
Neben dem Fertigstellen der Umzäunung (Ersatz Stacheldraht) wurde in diesem Jahr vor allem die Zufahrtstrasse verbessert. Sowohl auf dem Strassenstück vor der letzten Kurve auf Kriessner-Gebiet wie auch nach dem Tor wurden weitere Rasengittersteine eingebracht. Mit dieser Massnahme wird das Wegschwemmen des Strassenkörpers weitgehend verhindert und
der Unterhaltsaufwand minimiert.
Der Orstverwaltungsrat dankt den Lehrpersonen und den Schülern für ihren Einsatz und dem Alpmeister für die gute Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung der Sanierungsarbeiten.

„Gmoawerk“ vom 06.05.2023

Rund 25 Personen trafen sich um 07.00 Uhr bei der alten Rheinbrücke zum diesjährigen „Gmoawerk“. Neben zahlreichen Stammgästen konnten auch einige Neue Gesichter begrüsst werden. Nach der Verschiebung auf die Alp und einer kurzen Startverzögerung infolge Regens wurden in Kleingruppen die vom Alpmeister Thomas Lenherr verteilten Arbeiten ausgeführt. Schwerpunkt bildete wie immer das Erstellen der Weidezäune. Die bereits im letzten Jahr begonnene Umrüstung auf einen 2-Litzigen Draht (anstelle Stacheldraht) konnte weiter vorangetrieben werden. Auch um die Alphütte wurden die notwendigen Arbeiten erledigt. Im speziellen wurde ein Teil des Holzzauns ersetzt.
Nach getaner Arbeit konnten sich alle mit einer (oder auch mehreren) Würsten vom Grill stärken.
Der Ortsverwaltungsrat dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfer für den grossen Einsatz. Ohne dieses gemeinnützige Engagement könnte ein funktionierender Alpbetrieb nur schwer aufrecht erhalten werden.

Bürgerabend 17. März 2023

Nach 3 jähriger Pause findet am Freitag, 17. März 2023 um 19.30 Uhr die Versammlung der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger im Freihofsaal statt.
Die Jahresrechnung 2022 und der Voranschlag 2023 sowie die Stimmausweise werden in den nächsten Tagen allen Ortsgemeinde-Haushalten zugestellt.
Fehlende Stimmausweise und Jahresrechnungen können bei der Ratsschreiberin Ines Binz-Frei, Stickerstrasse 1, bezogen werden.

Traktanden:
1. Vorlage der Jahresrechnung 2022
2. Vorlage des Voranschlags 2023
3. Allgemeine Umfrage

Im Anschluss an die Versammlung sind alle Anwesenden zum gemütlichen Bürgerabend eingeladen.

Der Ortsverwaltungsrat freut sich über eine rege Teilnahme!